Eleonore Weber
CARAVAN
Erzählungen, Kurzprosa
Mit Zeichnungen von Eleonore Weber

Lieferbar
€ 15,00
Bestellen

15 x 21 cm, Broschur
160 Seiten, 28 farbige Abbildungen
Erschienen im August 2016
ISBN 978-3-9504068-3-2

Beschreibung

Nach einem Gewaltexzess, in dem die gesamte Tierwelt ausgerottet wurde, kehren einzelne Tiere als nicht näher definierte „Erscheinungen“ wieder und lösen Verstörung im humanen Kollektiv aus. Ein Einkaufszentrum an der Peripherie wird aus der Perspektive zweier Frauenfiguren beschrieben. Je nach Sichtweise wird die Mall zu einem Ort absurder Religiosität wie auch der subversiven Fröhlichkeit. Ein erzählendes Subjekt, das viele ist, und ein musikalischer „Wünsch-dir-was“ Abend in einem Lokal, das an das Hotel California erinnert. Die musikalische Chronologie beginnt bei den Bee Gees und endet bei den Einstürzenden Neubauten, bis alle, auch die „Clockwork Orange“-Lookalikes, die Tanzfläche betreten habe u.v.a.
Von Grenzen und ihrer Überschreitung und Auflösung handeln die Texte in diesem Buch: Mensch-Tier Grenzen, Subjektgrenzen, Wachtraum und Schlafgrenze, die Überschreitung von Text- und Schriftgrenzen beim Lesen oder von einem Friedhof als real und symbolisch umfriedeten Ort vor dem Hintergrund der Flüchtenden …

Caravan Textprobe

Erhältlich auch in der Buchhandlung Chicklit

 

Eleonore Weber

* 1966 in Wien, studierte Grafik an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und an der Ecole N.S. des Beaux Art in Paris, Texte veröffentlicht in Literaturzeitschriften und Anthologien
Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
https://www.eleonoreweber.at
https://eleonoreweber.myportfolio.com

Bücher:

"Die Bäume am Abhang" 2022, Edition fabrik,transit, ISBN 978-3-903267-31-2
"Gleithang Seilschaften"
(Gedichte) 2020, Edition fabrik.transit, ISBN 978-3-903267-20-6
"IN DEN SÄTZEN. Eine Rhapsodie" (Prosa). 2019, Edition fabrik.transit, ISBN 978-3-903267-02-2
"Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist" (Gebrauchslyrik), 2017, Edition fabrik.transit, ISBN 978-3-9504423-2-8
„CARAVAN" (Prosa, Zeichnungen) 2016, Edition fabrik.transit, ISBN 978-3-9504068-3-2
„Wombats, Gras und Traumata" (Gedichte) 2015, Edition fabrik.transit, ISBN 978-3-9503891-4-2
„Die letzte Fahrt der Beagle“ (Gedichte) 2014 VIZA-Edit, ISBN 978-3-900792-36-7
„Das Spital des Augenblicks“ (Prosatexte) 2010 VIZA-Edit, ISBN 978-3-900792-30-5
„Fühle Irrsinn am Zeilceim“ (Anagramme) 2008 VIZA-Edit, ISBN 978-3-900792-27-5

{backbutton}